Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Bordeaux Gala auf Schloss Hugenpoet - Samstag, 11.02.2017
2015
war es das Weinevent für uns, unsere Kunden und natürlich die Winzer.
Einmalig, gleich über 50 verschiedene Bordeauxs nebeneinander zu
verkosten. Das Highlight - natürlich - das Galadinner mit den beiden
anwesenden Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande und Domaine de
Chevalier. Mit großer Spannung erwarten wir die zweite Auflage der
Bordeaux Gala am 11.02.2017. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zwei
herausragende Châteaus für dieses Event gewinnen:
Château Leoville Barton aus dem Saint-Julien
| & Château Smith Haut Lafitte aus dem Pessac-Leognan
|
Passend
zu den Weinen hat Erika Bergheim vom Schlosshotel Hugenpoet wieder ein
exklusives Menü zusammen gestellt. Wir sind immer wieder begeistert von
der perfekte Harmonie zwischen Wein und Speisen die Erika Bergheim mit viel Leidenschaft und Finesse erschafft.
Zum Apéritif | 2015 Petit Haut Lafitte blanc l Château Smith Haut Lafitte | ***
| Wachtelbrust Artischocke, Haselnuss, Yuzu und Kardamom | 2010 Smith Haut Lafitte Blanc l Château Smith Haut Lafitte | 2006 Smith Haut Lafitte Blanc l Château Smith Haut Lafitte | ***
| Loup de mer und Oktopus Petersilienwurzel und gegrillte Süßkartoffel | 2012 Mauvesin Barton l Château Léoville-Barton | 2006 Langoa Barton l Château Léoville-Barton | *** | Tournedo „ Rossini“ Waldpilze und Kartoffelpüree | 2006 Smith Haut Lafitte Rouge l Château Smith Haut Lafitte | 1996 Léoville-Barton l Château Léoville-Barton | *** | Hirschkalbsrücken und Kakaojus Spitzkohl und Rote Bete | 1998 Smith Haut Lafitte Rouge l Château Smith Haut Lafitte | 1990 Léoville-Barton I Château Léoville-Barton | *** | Orangencrème Honig und Mandeltuille | 2010 Rieussec, Sauternes | | Änderungen vorbehalten |
Ein Event der Extraklasse, welches Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Torsten Görke und das Team vom Weinhandel Bürgerheim
Weiter Informationen finden Sie hier Mehr...
|
Samstag 11.02.2017 Schloss Hugenpoet Essen | August.Thyssen-Starsse 51 | 45219 Essen Offene Verkostung & Galadiner ab 15.00 Uhr | Sonderpreis pro Person 235,00€
Nur offene Verkostung 15.00-19.00 Uhr | pro Person 65,00 €
Nur Galadiner ab 19.30 Uhr | pro Person 185,00 € inkl. Wein, Wassser & Kaffee
|
|
Offene Verkostung | 15.00 – 19.00 Uhr
Der
Nachmittag beginnt mit einer einzigartigen und in dieser Form sehr
seltenen Bordeaux Probe mit über 50 verschiedenen Bordeauxgewächsen.
Wann hat man schon einmal die Möglichkeit Weine für 20 € bis über 300 €
nebeneinander zu probieren?Zu
verkosten gibt es den Jahrgang 2014 sowie einige ältere Jahrgänge. Die
beiden anwesenden Weingüter Château Leoville Barton und Château Smith
Haut Lafitte werden hier eine erste Auswahl an Weinen und Jahrgängen
präsentieren. Darüber
hinaus werden unter Anderem die folgenden Weine zur Verkostung stehen:
Palmer, Leoville Barton, Leoville Poyferre, Mouton Rothschild, L´Eglise
Clinet, La Tour Carnet, L´Angelus, Canon La Gaffeliere, Vieux Château
Certan, Pape Clement, La Chenade, Les Cruzelles, Montlanderie,
Saintayme, Biac, Maucaillou, Puygueraud, Carignan, Villemaurine, Le
Reysse, Clos Fontaine, Grand Branas PoujeauxEine Liste aller Weine können Sie ab Ende Januar auf unserer Internetseite (www.derweinhandel.de) einsehen. Gerne bieten wir Ihnen eine Begleitung mit Experten durch die Verkostung an. Änderungen VorbehaltenNur offene Verkostung15.00-19.00 Uhr | pro Person 65,00 €
|
|
Galadiner | ab 19.30 Uhr
Gemeinsam
mit Château Leoville Barton und Château Smith Haut Lafitte begleiten
wir Sie bei einem 5-Gang- Galamenü durch die Geschichte und Kultur des
Bordelaise. Wir freuen uns sehr, dass Lilian
Barton-Sartorius von Leoville Barton und Ludovic Fradin, Directeur
commercial, von Smith Haut Lafitte persönlich anwesend sind. Niemand
kann besser über den Charakter und die Eigenschaften der verschiedenen
Jahrgänge sprechen.
Château
Smith Haut Lafitte liegt idyllisch gelegen vor den Toren von Bordeaux
und wird seit 1990 von Daniel und Florece Cathiard betrieben. Der einst
sportliche Ehrgeiz der beiden weltklasse Skifahrer kommt heute dem
Château zugute. Mit sehr viel Engagement, Innovation und Vision führen
Sie das heute biodynamisch arbeitende Weingut und gehören damit zu den
Spitzenbetrieben im Bordeaux. Ein Erfolg den auch Robert Parker mit
100/100 Punkten für den Jahrgang 2009 honorierte. 1725 kam der Urahne
der Familie Barton von Irland nach Bordeaux, entdeckte seine Liebe zum
Wein. Bis zum eigenen Weingut sollte es aber noch gut 100 Jahre dauern.
1826 kaufte Hugh Barton einen Teil des Anwesens Leoville, das heutige
Château Leoville Barton. In den folgenden Jahren war das Weingut nie
wirklich im Fokus der Familie Barton. Erst mit Anthony Barton und später
seiner Tochter Lilian Barton-Satorius erlangte das Gut seine wahre
Größe und Anerkennung. Neben Leoville Barton gehören auch Château Langoa
Barton und Château Mauversin Barton zum Besitz der Familie. Begleitet werden die Weine von einem 5 Gang Galadiner aus der Küche von Chefköchin Erika Bergheim.
Nur selten kommt man in den Genuss zwei Bordelaiser Château dieser
Klasse bei einem gemeinsamen Galamenü im direkten Vergleich verkosten zu
können.
Nur Galadiner ab 19.30 Uhr | pro Person 185,00 € inkl. Wein, Wassser & Kaffee
|
|
Anmeldungen bitte direkt über das Schloss Hugenpoet EssenFrau NickTel: 02054 1204 370 Fax: 02054 1204 53Mail: veranstaltung@hugenpoet.de
|
|

DER WEINHANDEL BÜRGERHEIM VON 1867 GMBH Hohenzollernstraße 40 | 45128 Essen | Telefon: 0201 720036 | Fax: 0201 7200370 info@derweinhandel.de
|
Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr
|
Besuchen Sie uns im Internet:
|
|
|
|
|