Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Sommerfest 2016 - Mit dem Weingut Reichsrat von Buhl
Liebe Weinfreunde,
in
guter Tradition findet in wenigen Wochen unser diesjähriges Sommerfest
statt. Dem hervorragenden Jahrgang 2015 geschuldet konzentrieren wir uns
in diesem Jahr noch mehr den Weinen aus Deutschland. Mit dem Weingut Reichsrat von Buhl stellen wir Ihnen heute einen alten Bekannten aus unserem Sortiment vor, den wir nun endlich wieder neu aufgenommen haben.

Das
Weingut Reichsrat von Buhl ist seit über 160 Jahren im Familienbesitz
und zählt ebenso lange zum Kreis der renommiertesten Weingüter
Deutschlands. Seit der Gründung steht Reichsrat von Buhl für eine
terroirgeprägte, zeitlose Stilistik, die sich nie an Moden orientiert
hat.
Gegründet wurde das Weingut im Jahre 1849 von Franz
Peter Buhl (1809-1862). Es entstand durch die Erbteilung des
Jordan´schen Weingutes in die drei kleineren Weingüter Geheimer Rat Dr.
von Bassermann-Jordan, Reichsrat von Buhl und Dr. Deinhard (heute
Weingut von Winning). Was
damals noch keiner wusste, die besten Lagen aus Forst und Deidesheim
verblieben alle in der Erbmasse Reichrat von Buhls und sind es auch bis
heute geblieben. So z.B. in Forst das Kirchenstück, der Pechstein oder
der Jesuitengarten sowie in Deidesheim die Lagen Leinhöhle,
Herrgottsacker, Kieselberg und Paradiesgarten. 2005 erwarb der
Neustadter Unternehmer Achim Niederberger, ebenfalls Besitzer von
Bassermann-Jordan und von Winning, das Weingut von Buhl. Der
entscheidende Neustart sollte aber noch bis 2013 auf sich warten lassen.
Richard Grosche, gelernter Journalist und zuletzt Chefredakteur
im Meininger Verlag, war es, der Achim Niederberger auf die
sensationelle Lagenqualität seines Weingutes aufmerksam machte. Seine
Idee, Weine auszubauen, die so gut wie kein Gramm Restzucker haben.
Möglich machte dies seiner Meinung nach das große Potential, welches die
Trauben aus den Spitzenlagen der Region mitbringen. Achim Niederberger
war so überzeugt, dass er Grosche die Stelle als Geschäftsführer übergab
und damit den Grundstein für eine neue Ausrichtung der von Buhl´schen
Weine legte. Gemeinsam mit Mathieu Kauffmann, ehemaliger Kellermeister
von Champagne Bollinger und dem langjährigen Außenbetriebsleiter Werner
Sebastian wurde das Konzept neu geschrieben und umgesetzt.
Mit
Erfolg wie wir finden und der Grund diese einzigartigen Weine mit ihrer
so grandiosen andersartigen Charakteristik, in das Sortiment
aufzunehmen. Als kleinen Vorgeschmack bieten wir Ihnen schon heute
drei Weine aus dem Weingut Reichsrat von Buhl an. Wir sind uns sicher,
Sie werden genauso begeister sein wie wir. Oder mit den Worten von Otto von Bismarck im Jahr 1869 gesprochen: "Dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer."
Neben
den Weinen hat sich von Buhl dem Ausbau hochwertiger Schaumweine aus
Riesling verschrieben und das mit einer herausragenden Qualität, für die
sich kein geringerer wie Mathieu Kauffmann, ehemaliger Kellermeister
von Champagne Bollinger, verantwortlich zeigt. Die Schaumweine des
Hauses präsentieren wir Ihnen schon am 18.06.2016 anlässlich unserer
Champagner Lounge! Weiter Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
|
|
2015 Grauburgunder Reichsrat von Buhl Deidesheim | Pfalz
Kühle Kräuterwürze, knackige Abatebirne, ein Hauch von Zitrus. Im Nachhall zeigen sich zarte Holzaromen.
Normalpreis: 10,50 €/Fl.
Ihr Vorzugspreis ab 6 Fl.: 8,90 €/Fl.
|
|
|
2015 von Buhl Riesling Reichsrat von Buhl Deidesheim | Pfalz
Der
Gutsriesling präsentiert sich mit klassischer Von Buhl Stilistik: Kühl,
straff, präzise, mineralisch und knackig. Ein Riesling für Puristen.
Normalpreis:10,50 €/Fl.
Ihr Vorzugspreis ab 6 Fl.: 8,50 €/Fl.
|
|
|
2015 Deidesheimer Riesling Reichsrat von Buhl Deidesheim | Pfalz
Auch
wenn dieser Wein als Ortswein deklariert ist, stammen die Trauben zu
100 % aus einer VDP. Erste Lage - dem Deidesheimer Herrgottsacker. Viel
saftiges Steinobst, Top Struktur am Gaumen. Ausgesprochen harmonisch.
Normalpreis: 12,90 €/Fl.
Ihr Vorzugspreis ab 6 Fl.: 10,90 €/Fl.
|
|
Alle Preise verstehen sich brutto inkl. 19% MwSt. ab Lager Essen. Es gelten unsere aktuellen Liefer- und Zahlungsbedingungen. Das Angebot ist freibleiben, Zwischenverkauf vorbehalten. Gültig solange Vorrat reicht oder bis 09.07.2016
|
|
Nutzen
Sie unser Sommerfest für einen entspannten Tag mit Familie, Freunden
oder Kunden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Tisch für 8
Personen zum Preis von 70 € zu reservieren. Im Preis enthalten Bons im
Wert von 40 € für Wein und Speisen.
Ihre Reservierung nehmen wir gerne absofort persönlich im Weinhandel, per Telefon unter 0201 720036 oder per E-Mail an info@derweinhandel.de entgegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Torsten Görke und Ihr Team vom Weinhandel Bürgerheim
|

DER WEINHANDEL BÜRGERHEIM VON 1867 GMBH Hohenzollernstraße 40 | 45128 Essen | Telefon: 0201 720036 | Fax: 0201 7200370 info@derweinhandel.de
|
Unsere Öffnungszeiten:Montag - Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr
|
Besuchen Sie uns im Internet:
|
|
|
|
|